Jesus
Eine Märchengestalt? Ein skurriler Wunderrabbi? Der Messias? Gottes Sohn?
Was ist das Besondere an ihm?

Märchenfigur?
Jesus von Nazaret hat wirklich gelebt. Das bezweifelt heute kein ernst zu nehmender Historiker mehr. Zu den sicheren Fakten gehören: Jesus wird irgendwann zwischen 7 und 4 vor unserer Zeitrechnung geboren, wächst in einer jüdischen Familie in Galiläa auf, arbeitet vermutlich als Zimmermann, tritt mit ca. 30 Jahren an die Öffentlichkeit, sammelt eine Jüngerschaft aus Männern und Frauen um sich und gerät durch unkonventionelle Worte und Taten in Konflikt mit der religiösen Obrigkeit seines Volkes. Er wird vom römischen Gouverneur Pontius Pilatus wegen Rebellion zum Tod verurteilt und stirbt - vermutlich am 15. Nisan (7. April) 30 n. Chr. - vor den Mauern Jerusalems den Verbrechertod am Kreuz.
Mit diesem Schicksal ist Jesus nicht allein. Auch andere mussten damals Ähnlichs erleiden. Rom kreuzigte viele.
Was ist das Besondere an ihm?

Märchenfigur?
Jesus von Nazaret hat wirklich gelebt. Das bezweifelt heute kein ernst zu nehmender Historiker mehr. Zu den sicheren Fakten gehören: Jesus wird irgendwann zwischen 7 und 4 vor unserer Zeitrechnung geboren, wächst in einer jüdischen Familie in Galiläa auf, arbeitet vermutlich als Zimmermann, tritt mit ca. 30 Jahren an die Öffentlichkeit, sammelt eine Jüngerschaft aus Männern und Frauen um sich und gerät durch unkonventionelle Worte und Taten in Konflikt mit der religiösen Obrigkeit seines Volkes. Er wird vom römischen Gouverneur Pontius Pilatus wegen Rebellion zum Tod verurteilt und stirbt - vermutlich am 15. Nisan (7. April) 30 n. Chr. - vor den Mauern Jerusalems den Verbrechertod am Kreuz.
Mit diesem Schicksal ist Jesus nicht allein. Auch andere mussten damals Ähnlichs erleiden. Rom kreuzigte viele.
carlos-allesia - 21. Sep, 19:36
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks