Israel-Nachrichten
David Hatuel verlobte sich mit Limor
Gestern Abend fand in Jerusalem die Verlobung von David Hatuel und Limor Schem-Tov statt. Der 36-jährige David verlor seine Frau und seine vier Töchter vor anderthalb Jahren (Mai 2004) durch palästinensische Terroristen an der Kissufim-Straße nach Gusch-Katif. Vor einigen Monaten lernte er die 32-jährige Limor durch einen Hochzeitsvermittler kennen und nachdem er die Erlaubnis der Eltern seiner ermordeten Frau Tali erhalten hatte, beschlossen sie zu heiraten. Nun werden die beiden eine neue Familie gründen und insbesondere David nach der Trauer einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Masal Tov!
Newe Dekalim soll Universitätscampus werden
Die palästinensische Autonomiebehörde entschied nach langem Druck durch die Hamas, internationale Gruppen und palästinensische Geschäftsleute, die „Hauptstadt“ von Gusch-Katif – Newe Dekalim – in einen Universitätscampus umzuwandeln. Der Ingenieur Ali Abu Shahla meint, dass diese ehemalige jüdische Siedlung zum „Mekka“ der palästinensischen Bildung werden soll. Außerdem soll die ehemalige Siedlung Morag und auch ein Teil von Netzarim Gelände für die drei Universitäten des Gazastreifens bereit stehen.
EU-Beobachter am Grenzübergang?
Heute wird Ministerpräsident Scharon das Sicherheitskabinett einberufen, um ein Abkommen zur Stationierung von Beobachtern aus einem Drittland am Rafah-Grenzübergang nach Ägypten zu bestätigen. Wahrscheinlich wird es sich dabei um Beobachter aus der EU handeln. Scharon ist der erste Ministerpräsident, der einen solchen Schritt unternimmt, der spätere weitere Auswirkungen auf Israels Grenzen haben könnte.
Einwanderer aus Frankreich
Gestern Abend trafen 80 Neueinwanderer aus Frankreich in Israel ein. Sie wurden am alten Terminal des Ben-Gurion-Flughafens von Repräsentanten des Einwanderungsministeriums mit Blumen und Israel-Fahnen willkommen geheißen.
Abstimmung verschoben
Ministerpräsident Ariel Scharon verschob die für gestern Abend geplante Knessetabstimmung für die neuen Minister Ze´ev Boim und Roni Bar-On, sowie Ehud Olmert endgültig als Finanzminister einzusetzen, um eine Woche, um einer sicheren Niederlage und eine Teilung des Likud zu vermeiden. Der Abgeordnete Michael Eitan hatte um Aufschub gebeten, um einen Kompromiss auszuarbeiten, der die Ernennung der neuen Minister ermöglichen soll.

Ze´ev Boim 1943-

Roni Bar-On

Ehud Olmert
Verteidigungsminister Mofaz nach Washington
Heute Abend wird Verteidigungsminister Schaul Mofaz nach Washington fliegen, um sich mit Beamten des US-Präsidenten Bush zu treffen. Er ist darauf bedacht, den amerikanischen Beamten bereits ein Abkommen vorlegen zu können, was den Rafah-Übergang betrifft, was schon ungeduldig von der US-Administration erwartet wird. Entsprechend diesem Abkommen würde der Grenzübergang von ägyptischen, palästinensischen und EU-Beamten besetzt sein.
Das Wetter
In Jerusalem werden heute bis zu 17 Grad erwartet, in Tel Aviv 23 Grad, in Tiberias 24, am Toten Meer 29 und in Eilat bis zu 26 Grad.
Gestern Abend fand in Jerusalem die Verlobung von David Hatuel und Limor Schem-Tov statt. Der 36-jährige David verlor seine Frau und seine vier Töchter vor anderthalb Jahren (Mai 2004) durch palästinensische Terroristen an der Kissufim-Straße nach Gusch-Katif. Vor einigen Monaten lernte er die 32-jährige Limor durch einen Hochzeitsvermittler kennen und nachdem er die Erlaubnis der Eltern seiner ermordeten Frau Tali erhalten hatte, beschlossen sie zu heiraten. Nun werden die beiden eine neue Familie gründen und insbesondere David nach der Trauer einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Masal Tov!
Newe Dekalim soll Universitätscampus werden
Die palästinensische Autonomiebehörde entschied nach langem Druck durch die Hamas, internationale Gruppen und palästinensische Geschäftsleute, die „Hauptstadt“ von Gusch-Katif – Newe Dekalim – in einen Universitätscampus umzuwandeln. Der Ingenieur Ali Abu Shahla meint, dass diese ehemalige jüdische Siedlung zum „Mekka“ der palästinensischen Bildung werden soll. Außerdem soll die ehemalige Siedlung Morag und auch ein Teil von Netzarim Gelände für die drei Universitäten des Gazastreifens bereit stehen.
EU-Beobachter am Grenzübergang?
Heute wird Ministerpräsident Scharon das Sicherheitskabinett einberufen, um ein Abkommen zur Stationierung von Beobachtern aus einem Drittland am Rafah-Grenzübergang nach Ägypten zu bestätigen. Wahrscheinlich wird es sich dabei um Beobachter aus der EU handeln. Scharon ist der erste Ministerpräsident, der einen solchen Schritt unternimmt, der spätere weitere Auswirkungen auf Israels Grenzen haben könnte.
Einwanderer aus Frankreich
Gestern Abend trafen 80 Neueinwanderer aus Frankreich in Israel ein. Sie wurden am alten Terminal des Ben-Gurion-Flughafens von Repräsentanten des Einwanderungsministeriums mit Blumen und Israel-Fahnen willkommen geheißen.
Abstimmung verschoben
Ministerpräsident Ariel Scharon verschob die für gestern Abend geplante Knessetabstimmung für die neuen Minister Ze´ev Boim und Roni Bar-On, sowie Ehud Olmert endgültig als Finanzminister einzusetzen, um eine Woche, um einer sicheren Niederlage und eine Teilung des Likud zu vermeiden. Der Abgeordnete Michael Eitan hatte um Aufschub gebeten, um einen Kompromiss auszuarbeiten, der die Ernennung der neuen Minister ermöglichen soll.

Ze´ev Boim 1943-

Roni Bar-On

Ehud Olmert
Verteidigungsminister Mofaz nach Washington
Heute Abend wird Verteidigungsminister Schaul Mofaz nach Washington fliegen, um sich mit Beamten des US-Präsidenten Bush zu treffen. Er ist darauf bedacht, den amerikanischen Beamten bereits ein Abkommen vorlegen zu können, was den Rafah-Übergang betrifft, was schon ungeduldig von der US-Administration erwartet wird. Entsprechend diesem Abkommen würde der Grenzübergang von ägyptischen, palästinensischen und EU-Beamten besetzt sein.
Das Wetter
In Jerusalem werden heute bis zu 17 Grad erwartet, in Tel Aviv 23 Grad, in Tiberias 24, am Toten Meer 29 und in Eilat bis zu 26 Grad.
carlos-allesia - 1. Nov, 12:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks