Dienstag, 20. Dezember 2005

Stadt Memphis-Memfis

Gegenüber der Millionenstadt Kairo erheben sich die berühmtesten Pyramiden der Welt (insgesamt neun), darunter die herausragenden Cheops-, Chefren-, und Mykerionos Pyramiden, die Grabstätten der gleichnamigen Pharaonen.

Als Ägypten um 2.900 v. Christus zu einem Großreich vereinigt wurde, wählten die Pharaonen das im südlichen Nildelta gelegene Memphis als Hauptstadt. Die Epoche der Pyramidenbauten, die im Alten Reich einsetzte, fand ihren Höhepunkt schließlich in den großen Pyramiden von Giseh, der Stadt der Toten, heute ein Vorort Kairos.

Dreihundert Jahre vor dem Bau der ersten großen Pyramide war in Sakkara die erste Nekropole entstanden und hier hatte der geniale Baumeister Imhotep die erste Pyramide entworfen. Die traditionellen Gräber der Ägypter waren die sogenannten 'Mastabas', rechteckige Gebäude aus Lehm, mit Flachdach und mehreren Räumen. Übereinandergesetzt, entstand eine 69 m hohe Stufenpyramide.

Beim Anblick dieser faszinierenden Monumente stellt sich der Besucher immer wieder die gleiche Frage: wie war es möglich, die riesigen Steinquader mit den Hilfsmitteln der damaligen Zeit auf solche Höhen zu bewegen? Alleine für die 146 m hohe Cheops-Pyramide, deren Seiten jeweils eine Fläche von 20.000 Quadratmetern aufweisen, verbauten die Arbeiter 2,3 Millionen Quader, die bis zu drei Tonnen schwer waren. Auch die Wissenschaft rätselt- und streitet bis heute, welche der aufgestellten Thesen über die Bauweise der Ägypter richtig ist. Fest steht lediglich, dass man sich zum Transport der Steinblöcke bereits Hebelwirkung und die schiefe Ebene zunutze machte.

Mehr als tausend Jahre später erlebte Ägypten mit den Ramses-Pharaonen noch einmal eine große Zeit, auch wenn Memphis schließlich seine Bedeutung verlor.

Dann kamen die Griechen als neue Herrscher und priesen die Pyramiden als eines der Sieben Weltwunder. Heute, über 2.500 Jahre später, existiert von den Sieben Weltwundern nur noch eines - die Pyramiden! Und sie werden die Zeiten überdauern.

Kulturdenkmal: unter den 9 Pyramiden von Giseh die größte jemals in Ägypten errichtete Pyramide, die heute noch 137 m hohe, aus etwa 2,5 Mio. Quadern errichtete Cheops-Pyramide, sowie die heute 136,5 m hohe Chephren-Pyramide, zudem die 73,5 m lange und aus einem Felsblock gehauene Große Sphinx; 60 m hohe Stufenpyramide des Königs Djoser und zwei Bankgräber für seine Gemahlinnen Nebet und Chenut in Sakkara; die 8 m lange und 4 m hohe Alabastersphinx und die Ruinen des Ptah-Tempels von Memphis; Pyramiden der Könige Sahure, Neferikare und Niuserre in Abusir; die Schwarze, die Weiße und die Rote Pyramide von Dahschur

Trackback URL:
https://jesus.twoday.net/stories/1303547/modTrackback

jesus

Logos das Wort

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Free Text (1)

Zufallsbild

00gazaterrorcarhit

Aktuelle Beiträge

Leben ist . . .
wie zeichnen ohne Radiergummi.
carlos-allesia - 16. Jun, 19:58
Optionen gegen Iran erörtert
In Gesprächen mit der israelischen Führung erörterte...
carlos-allesia - 23. Mär, 22:12
Versuchter Mord an Schwester
Mittwoch, 12. März 2008 Versuchter Mord an Schwester...
carlos-allesia - 16. Mär, 18:33
Uri schreibt Satire
Die Fliege im Kaffee Was passiert, wenn eine Fliege...
carlos-allesia - 12. Jan, 18:56
Feinde werden bestraft
Gott straft die Feinde Israels 1 «In jener Zeit», sagt...
carlos-allesia - 17. Dez, 16:29

Status

Online seit 7360 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 15:13

Credits

Links


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren