Israel-Gaza-Jerusalem-Hamas
Angriff auf Terrorausbildungslager
Israels Sicherheitskräfte griffen von der Luft aus in den von jüdischen Siedlern zwangsgeräumten Zonen im Gazastreifen neu errichtete Kasernen an, in denen nun Terroristen ausgebildet werden. Sie erlernen wie man in Israel Terroranschläge durchführt und Kassamraketen abschießt. Dabei wurden insgesamt 14 Palästinenser getötet, unter ihnen war auch der siebenjährige Sohn des Kommandeurs. Gestern Nacht beschoss Israel das Ausbildungslager der „Abu Rish“-Terror-Brigade. Israels Geheimdienst bekam heraus, dass in den letzten Tagen in Israel 75 Terroranschläge durchgeführt werden sollten, die aber mit Gottes Hilfe vereitelt werden konnten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, wachsam zu sein, denn Terroristen könnten an den Pessachfeiertage, die Mittwoch beginnen, versuchen, Terroranschläge zu verüben.
Bruch zwischen Abbas und Haniyeh
Zwischen dem Vorsitzenden der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas und dem neu gewählten Hamas-Ministerpräsident Ismail Haniyeh kommt es immer mehr zum Bruch. So forderte Abbas Haniyeh auf, sich an die mit Israel gemachten Abkommen zu halten, sonst könne Haniyeh getrennt von der restlichen Westbank in Gaza-City als Bürgermeister verkümmern.
Koalitionsverhandlungen beginnen heute
Nachdem die Vorgespräche beendet sind, beginnen heute in Kfar HaMakkabia bei Tel Aviv die offiziellen Koalitionsverhandlungen. Heute verhandelt Ehud Olmert als Vorsitzender der stärksten Partei Kadima mit Vertretern der Schass-Partei, der Likud-Partei und der Israel-Beiteinu-Partei. Morgen ist die Partei der Pensionäre, die Vereinigte Thora Partei und die Meretz-Partei an der Reihe. Ehud Olmert erhielt von Staatspräsident Moshe Katzav den Auftrag eine Regierungskoalition zu bilden. Er gab bekannt, dass er von den 120 Knessetmandaten 78 in seiner Regierungskoalition vereinen könnte. Liebermans rechtsorientierte Israel-Beiteinu Partei will als Koalitionsmitglied die ansonsten zentrum- bis linksorientierte Koalition von innen her beeinflussen.
„Evangelium des Judas“ macht Schlagzeilen
In Israel macht das von Forschern neu entzifferte so genannte „Evangelium des Judas“ Schlagzeilen. In diesem 2000 Jahre alten Dokument steht, dass Jesus den Judas offiziell damit beauftragt habe, ihn zu verraten, damit Jesus seinen von Gott gegebenen Auftrag erfüllen kann. Judas war demnach kein Verräter, sondern ein Jesus ergebener Jünger, der nur das getan hatte, wozu Jesus ihn beauftragt hatte.
Haltung der USA und EU gegenüber Hamas
Die USA und die Europäische Union wollen ihre Haltung gegenüber der neuen palästinensischen Hamas-Regierung überdenken, um dem palästinensischen Volk finanzielle Hilfe zukommen lassen zu können. Die EU-Außenminister wollen am 10. April darüber beraten. Der amerikanische Kongress hat bereits abgestimmt, den Palästinensern trotz Hamas-Regierung Hilfe zukommen zu lassen. Damit weicht die anfänglich harte Haltung der USA und EU gegenüber den Hamas-Terroristen auf.
Hamas-Minister Zutritt zu Jerusalem verweigert
Israels Grenzpolizei verweigerte Hamas-Minister Abu Arafa von Ramallah kommend die Einreise nach Jerusalem, denn in Jerusalem darf die palästinensische Regierung keinerlei Amtshandlungen ausführen. Abu Arafa aber wurde von der Hamas-Regierung illegal zum Minister für Jerusalem-Angelegenheiten ernannt. Er wollte im Jerusalemer Orient-Haus seine ersten Amtshandlungen tätigen. Abu Arafa wurde schon mehrmals von israelischen Sicherheitskräften verhaftet.
Papst im Jahr 2007 nach Israel
Anlässlich der Audienz von Schimon Peres beim Papst Benedikt XVI. wurde bekannt, dass der Papst voraussichtlich im Jahr 2007 Israel besuchen wird.
Basketball der Euroliga
Das am Donnerstagabend in Athen stattgefundene zweite Play-Off-Spiel zwischen Europameister Maccabi Tel Aviv und dem griechischen Verein Olympiakus endete mit 76:70 Punkten zu gunsten der Gastgeber. Demzufolge wird am nächsten Donnerstagabend in Tel Aviv das dritte und entscheidende Spiel zur Teilnahme am Final Four zwischen den beiden Mannschaften ausgetragen werden.
Israels Sicherheitskräfte griffen von der Luft aus in den von jüdischen Siedlern zwangsgeräumten Zonen im Gazastreifen neu errichtete Kasernen an, in denen nun Terroristen ausgebildet werden. Sie erlernen wie man in Israel Terroranschläge durchführt und Kassamraketen abschießt. Dabei wurden insgesamt 14 Palästinenser getötet, unter ihnen war auch der siebenjährige Sohn des Kommandeurs. Gestern Nacht beschoss Israel das Ausbildungslager der „Abu Rish“-Terror-Brigade. Israels Geheimdienst bekam heraus, dass in den letzten Tagen in Israel 75 Terroranschläge durchgeführt werden sollten, die aber mit Gottes Hilfe vereitelt werden konnten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, wachsam zu sein, denn Terroristen könnten an den Pessachfeiertage, die Mittwoch beginnen, versuchen, Terroranschläge zu verüben.
Bruch zwischen Abbas und Haniyeh
Zwischen dem Vorsitzenden der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas und dem neu gewählten Hamas-Ministerpräsident Ismail Haniyeh kommt es immer mehr zum Bruch. So forderte Abbas Haniyeh auf, sich an die mit Israel gemachten Abkommen zu halten, sonst könne Haniyeh getrennt von der restlichen Westbank in Gaza-City als Bürgermeister verkümmern.
Koalitionsverhandlungen beginnen heute
Nachdem die Vorgespräche beendet sind, beginnen heute in Kfar HaMakkabia bei Tel Aviv die offiziellen Koalitionsverhandlungen. Heute verhandelt Ehud Olmert als Vorsitzender der stärksten Partei Kadima mit Vertretern der Schass-Partei, der Likud-Partei und der Israel-Beiteinu-Partei. Morgen ist die Partei der Pensionäre, die Vereinigte Thora Partei und die Meretz-Partei an der Reihe. Ehud Olmert erhielt von Staatspräsident Moshe Katzav den Auftrag eine Regierungskoalition zu bilden. Er gab bekannt, dass er von den 120 Knessetmandaten 78 in seiner Regierungskoalition vereinen könnte. Liebermans rechtsorientierte Israel-Beiteinu Partei will als Koalitionsmitglied die ansonsten zentrum- bis linksorientierte Koalition von innen her beeinflussen.
„Evangelium des Judas“ macht Schlagzeilen
In Israel macht das von Forschern neu entzifferte so genannte „Evangelium des Judas“ Schlagzeilen. In diesem 2000 Jahre alten Dokument steht, dass Jesus den Judas offiziell damit beauftragt habe, ihn zu verraten, damit Jesus seinen von Gott gegebenen Auftrag erfüllen kann. Judas war demnach kein Verräter, sondern ein Jesus ergebener Jünger, der nur das getan hatte, wozu Jesus ihn beauftragt hatte.
Haltung der USA und EU gegenüber Hamas
Die USA und die Europäische Union wollen ihre Haltung gegenüber der neuen palästinensischen Hamas-Regierung überdenken, um dem palästinensischen Volk finanzielle Hilfe zukommen lassen zu können. Die EU-Außenminister wollen am 10. April darüber beraten. Der amerikanische Kongress hat bereits abgestimmt, den Palästinensern trotz Hamas-Regierung Hilfe zukommen zu lassen. Damit weicht die anfänglich harte Haltung der USA und EU gegenüber den Hamas-Terroristen auf.
Hamas-Minister Zutritt zu Jerusalem verweigert
Israels Grenzpolizei verweigerte Hamas-Minister Abu Arafa von Ramallah kommend die Einreise nach Jerusalem, denn in Jerusalem darf die palästinensische Regierung keinerlei Amtshandlungen ausführen. Abu Arafa aber wurde von der Hamas-Regierung illegal zum Minister für Jerusalem-Angelegenheiten ernannt. Er wollte im Jerusalemer Orient-Haus seine ersten Amtshandlungen tätigen. Abu Arafa wurde schon mehrmals von israelischen Sicherheitskräften verhaftet.
Papst im Jahr 2007 nach Israel
Anlässlich der Audienz von Schimon Peres beim Papst Benedikt XVI. wurde bekannt, dass der Papst voraussichtlich im Jahr 2007 Israel besuchen wird.
Basketball der Euroliga
Das am Donnerstagabend in Athen stattgefundene zweite Play-Off-Spiel zwischen Europameister Maccabi Tel Aviv und dem griechischen Verein Olympiakus endete mit 76:70 Punkten zu gunsten der Gastgeber. Demzufolge wird am nächsten Donnerstagabend in Tel Aviv das dritte und entscheidende Spiel zur Teilnahme am Final Four zwischen den beiden Mannschaften ausgetragen werden.
carlos-allesia - 9. Apr, 11:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jesus.twoday.net/stories/1808477/modTrackback