Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat die Palästinenser zu massenhaften Anschlägen im Nahen Osten aufgefordert. Israel müsse von der Landkarte getilgt werden, sagte der Hardliner am Mittwoch vor Studenten auf einer Konferenz in Teheran.
«Es gibt keinen Zweifel: Die neue (Anschlags-)Welle in Palästina wird das Stigma im Antlitz der islamischen Welt ausradieren», sagte Ahmadinedschad auf dem Treffen mit dem Titel «Die Welt ohne Zionismus».
«Jeder, der Israel anerkennt, wird im Zornesfeuer der islamischen Nation verbrennen», so der Präsident. Den jüdischen Staat anzuerkennen, würde bedeuten, dass man die Aufgabe und Niederlage der islamischen Welt hinnehme.
Gaza-Abzug als Trick
Ahmadinedschad zitierte den iranischen Revolutionsführer Ajatollah Ruhollah Khomeini mit den Worten «Wie der Imam sagte, muss Israel von der Landkarte getilgt werden».
Den israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen nannte Ahmadinedschad einen «Trick». Das Gebiet habe den Palästinensern schon gehört, und durch den Abzug wolle Israel lediglich erreichen, dass der Staat von islamischen Regierungen anerkannt werde, betonte er.
Gespräch über Zerstörung
Der israelische Außenamtssprecher Mark Regev sagte, zwei Extremisten hätten am Mittwoch offen über die Zerstörung des jüdischen Staats gesprochen. Einer sei der neue Präsident des Irans, der andere Hamas-Führer Mahmud Sahar. «Das Problem mit diesen Extremisten» sei, dass sie ihren gewaltsamen Äußerungen Gewalttaten folgen ließen, so Regev.
Konfliktkurs gegen Westen
Ahmadinedschad war im August 2005 an die Macht gekommen. Er löste den reformorientierten Präsidenten Mohammad Chatami ab. Seitdem geht der Iran auch im Streit um sein Atomprogramm auf Konfliktkurs zum Westen. Auch in der Vergangenheit hat der Iran aber bereits zur Zerstörung Israels aufgerufen.
Besonders zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan war häufig antiisraelische Polemik zu hören. Der Freitag, der letzte Feiertag im diesjährigen Ramadan, wurde im Iran zum Kuds-Tag (Jerusalem-Tag) ernannt. Landesweit sind Solidaritätskundgebungen für die Palästinenser geplant.(nz)
carlos-allesia - 27. Okt, 00:54
"Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit; so wird euch solches alles zufallen."
Mt. 6,33
Seht, wie die Bibel beginnt: "Am Anfang Gott". Laßt euer Leben in derselben Weise beginnen. Trachtet mit eurer ganzen Seele zuerst und zuvörderst nach dem Reiche Gottes als dem Orte eures Bügerrechtes, und nach seiner Gerechtigkeit als dem Stempel eures ganzen Lebens. Und das übrige wird von dem Herrn selber kommen, ohne daß ihr ängstlich darum sorget. Alles, was zum Leben und göttlichen Wandel nötig ist, "soll uns zufallen".
Was für eine Verheißung ist dies! Nahrung, Kleidung, Haus usw. will Gott euch zufallen lassen, während ihr Ihn suchet. Ihr sorgt für seine Sache, und Er wird für die eure sorgen. Wenn ihr Papier und Bindfaden braucht, so bekommt ihr die dazu, wenn ihr wichtigere Güter kauft; und ebenso soll uns alles, was wir an irdischen Dingen nötig haben, zugleich mit dem Reich Gottes in den Kauf gegeben werden. Wer ein Erbe des Reiches ist, soll nicht Hungers sterben; und wer seine Seele mit der Gerechtigkeit Gottes bekleidet, kann nicht von dem Herrn mit einem nackten Körper gelassen werden. Hinweg mit der nagenden Sorge, und richtet eure ganze Seele darauf, den Herrn zu suchen. Geldgier ist Armut und Ängstlichkeit ist Elend! Vertrauen auf Gott ist ein Besitztum, und Ähnlichkeit mit Gott ist ein himmlisches Erbe. Herr, ich suche Dich, laß Dich von mir finden.
nach altem Deutsch, Verheissungen nach dem engl. Prediger C.H. Spurgeon 1834-1892
carlos-allesia - 25. Okt, 13:55
Der verrottete Gürtel
1 Der Herr sprach zu mir: «Kauf dir einen Gürtel aus Leinen, binde ihn dir um und sorg dafür, daß er nicht naß wird!» 2 Ich kaufte einen Gürtel und legte ihn an. 3 Da gab mir der Herr einen neuen Auftrag: 4 «Geh mit deinem neuen Gürtel an den Euphrat und versteck ihn dort in einer Felsspalte!» 5 Ich tat, was der Herr mir gesagt hatte, ging zum Euphrat und versteckte den Gürtel dort. 6 Nach langer Zeit sprach der Herr zu mir: «Geh wieder an den Euphrat und hol den Gürtel, den du auf meinen Befehl dort versteckt hast!» 7 Da wanderte ich wieder zum Euphrat und holte den Gürtel aus seinem Versteck hervor. Er war verrottet und zu nichts mehr zu gebrauchen. 8 Der Herr sprach zu mir: 9 «Genauso werde ich den Hochmut der Bewohner von Jerusalem und ganz Juda zunichte machen. 10 Sie sind ein boshaftes Volk, das sich weigert, auf mich zu hören, und tut, wozu sein Eigensinn es treibt. Anderen Göttern laufen sie nach, dienen ihnen und beten sie an - darum werden sie diesem Gürtel gleichen, der zu nichts mehr zu gebrauchen ist! 11 Wie sich ein Mann seinen Gürtel umlegt, so wollte ich, der Herr, mich mit Israel und Juda schmücken. Mein Volk sollten sie sein, meinen Namen bekanntmachen, mir Lob und Ehre bringen - doch sie haben mir nicht gehorcht!»
Die Weinkrüge sind voll
12 «Sag ihnen: So spricht der Herr, der Gott Israels: Weinkrüge müssen voll sein. Wenn sie dir entgegnen: 'Wer weiß das nicht, daß Weinkrüge voll sein müssen?', 13 dann antworte: Der Herr kündigt euch an: Die Bewohner dieses Landes, die Könige, die Davids Nachfolger sind, die Priester und Propheten, ja, alle Einwohner von Jerusalem - sie sind die Krüge, und ich werde sie mit Wein füllen, bis sie betrunken sind! 14 Und dann schlage ich sie gegeneinander, so daß einer am anderen zerbricht, die Väter und die Söhne. Ich werde kein Mitleid mit ihnen haben und sie nicht schonen, sondern sie erbarmungslos zerschmettern. Darauf gebe ich, der Herr, mein Wort.»
Die Schrecken der Gefangenschaft
15 Der Herr hat zu euch gesprochen, seid nicht überheblich, sondern hört genau zu und nehmt es euch zu Herzen! 16 Ehrt den Herrn, euren Gott, bevor er die Nacht hereinbrechen läßt und ihr in der Dämmerung auf den Hügeln umherstolpert, ehe er das Licht, auf das ihr wartet, in tiefe Nacht und hoffnungslose Dunkelheit verwandelt. 17 Doch wenn ihr seine Warnungen in den Wind schlagt, werde ich heimlich über euren Hochmut weinen; dann kann ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten, weil Gottes Volk, seine Herde, in die Gefangenschaft getrieben wird. 18 Der Herr sagt: «Richtet dem König und seiner Mutter aus: Steigt herab vom Thron und setzt euch auf den Boden, denn die Zeit eurer glanzvollen Herrschaft ist vorbei! 19 Die Städte im Süden Judas werden belagert, und niemand kann zu ihnen durchkommen. Ganz Juda wird in die Gefangenschaft verschleppt. 20 Jerusalem, siehst du, wie deine Feinde von Norden her kommen? Was soll nun aus deiner Herde werden, die du beschützen solltest und auf die du so stolz warst? 21 Was wirst du sagen, wenn ich die als Herren über dich einsetze, die du für deine Freunde hieltest? Schmerzen werden dich überfallen wie die Wehen eine schwangere Frau. 22 Und wenn du dich dann fragst: 'Warum trifft mich dieses Unheil?', dann sollst du wissen: Wegen deiner unzähligen Sünden reißt man dir jetzt dein Kleid hoch und vergewaltigt dich. 23 Ich, der Herr, sage dir: Kann ein Schwarzer etwa seine Hautfarbe wechseln oder ein Leopard sein geflecktes Fell? Genausowenig kannst du Gutes tun, die du ans Böse gewöhnt bist! 24 Zerstreuen werde ich deine Einwohner wie Spreu im Wüstenwind! 25 Dieses Los erwartet dich, das ist der gerechte Lohn, den ich dir gebe, weil du mich vergessen und falschen Göttern geglaubt hast. 26 Darum werde auch ich dir jetzt das Kleid hochreißen, hoch bis über dein Gesicht, damit alle dich nackt sehen. 27 Dein ständiges Ehebrechen, dein aufreizendes Lachen und deine schamlose Hurerei: das alles ist mir nicht entgangen! Auf den Hügeln und Feldern hast du abscheuliche Götzen verehrt. Ich warne dich, Jerusalem! Du willst nicht damit aufhören - wie lange soll es noch so weitergehen?»
carlos-allesia - 24. Okt, 09:24
"Und ich will dich wider dies Volk zu festen, ehernen Mauer machen: Ob sie wider dich streiten, sollen sie dir doch nichts anhaben; denn ich bin bei dir, daß ich dir helfe und dich errette, spricht der Herr."
Jer. 15,20
Beständigkeit in der Furcht Gottes und im Glauben wird einen Mann gleich einer ehernen Mauer machen, die niemand niederschmettern oder zerbrechen kann. Nur der Herr kann solche machen; aber wir haben solche Männer nötig in der Kirche und in der Welt, jedoch besonders auf der Kanzel.
Gegen Männer der Wahrheit, die keinen Vergleich wollen, streitet dieses Zeitalter der Unechtheit mit aller Gewalt. Nichts scheint Satan und seinen Samen so zu ärgern wie Entschiedenheit. Sie greifen heilige Festigkeit an, wie die Assyrer befestigte Städte belagerten. Aber wir freuen uns, dass sie denen nichts anhaben können, die Gott stark in seiner Stärke gemacht hat. Umhergeworfen von jedem Wind der Lehre, brauchen andre nur angeweht zu werden, und weg sind sie; aber die, welche die Lehren der Gnade lieben, weil sie die Gnade der Lehren besitzen, stehen gleich Felsen inmitten des tobenden Meeres.
Woher diese Beständigkeit? "Ich bin bei dir, spricht der Herr": das ist die wahre Antwort. Jahwe will treue Seelen von allen Angriffen des Gegners erretten und befreien. Heere dieser Welt sind gegen uns, aber der Herr der Heerscharen ist mit uns. Wir wagen keinen Millimeter zu rücken, denn der Herr selber hält uns an unsrem Platze, und da wollen wir auf ewig bleiben.
carlos-allesia - 24. Okt, 09:05
Das Wort ward Fleisch
1Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.1 4In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht ergriffen. 6Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes. 7Der kam zum Zeugnis, um von dem Licht zu zeugen, damit sie alle durch ihn glaubten. 8Er war nicht das Licht, sondern er sollte zeugen von dem Licht. 9Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. 10Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; aber die Welt erkannte ihn nicht. 11Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf. 12Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, 13die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind. 14Und das Wort ward Fleisch2 und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. 15Johannes gibt Zeugnis von ihm und ruft: Dieser war es, von dem ich gesagt habe: Nach mir wird kommen, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich. 16Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. 17Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. 18Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat ihn uns verkündigt.
Englisch:
The Word Became Flesh
1In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God. 2He was with God in the beginning. 3Through him all things were made; without him nothing was made that has been made. 4In him was life, and that life was the light of men. 5The light shines in the darkness, but the darkness has not understood it. 6There came a man who was sent from God; his name was John. 7He came as a witness to testify concerning that light, so that through him all men might believe. 8He himself was not the light; he came only as a witness to the light. 9The true light that gives light to every man was coming into the world. 10He was in the world, and though the world was made through him, the world did not recognise him. 11He came to that which was his own, but his own did not receive him. 12Yet to all who received him, to those who believed in his name, he gave the right to become children of God- 13children born not of natural descent, nor of human decision or a husband's will, but born of God. 14The Word became flesh and made his dwelling among us. We have seen his glory, the glory of the One and Only, who came from the Father, full of grace and truth. 15John testifies concerning him. He cries out, saying, This was he of whom I said, 'He who comes after me has surpassed me because he was before me.' 16From the fulness of his grace we have all received one blessing after another. 17For the law was given through Moses; grace and truth came through Jesus Christ. 18No-one has ever seen God, but God the One and Only, who is at the Father's side, has made him known.
Italienisch:
La luce nel mondo
1All'inizio c'era la Parola. La Parola era con Dio ed era Dio. 2Dall'inizio era con Dio. 3Ogni cosa venne all'esistenza per mezzo suo e senza di lui non è stato fatto nulla di cio che è stato creato. 4In lui c'è la vita e questa vita dà luce a tutta l'umanità. 5La sua luce splende nelle tenebre, ma le tenebre non l'hanno ricevuto. 6Dio mando un uomo di nome Giovanni [Battista] 7per testimoniare riguardo questa luce e per dare a tutti la possibilità di credere. 8Giovanni non era la luce; era soltanto un testimone. 9Doveva ancora giungere colui che è la vera luce, che illumina ogni essere umano. 10Benché era nel mondo, che egli stesso aveva creato, quando venne, il mondo non lo riconobbe. 11Non fu accettato neppure nel proprio paese, fra la sua gente. 12Ma a tutti quelli che lo hanno ricevuto egli ha dato il diritto di diventare figli di Dio, cioè a coloro che credono in lui. 13Non diventano figli di Dio per una rinascita fisica, risultante dalla volontà dell'uomo o dalla sua passione, ma sono nati da Dio. 14La Parola divenne uomo e visse qui fra noi, e noi abbiamo visto la sua gloria, la gloria dell'unico Figlio del Padre pieno di grazia e di verità.
Spanisch:
El Verbo se hizo hombre
1En el principio ya existía el Verbo,y el Verbo estaba con Dios,y el Verbo era Dios. 2Él estaba con Dios en el principio. 3Por medio de él todas las cosas fueron creadas;sin él, nada de lo creado llegó a existir. 4En él estaba la vida,y la vida era la luz de la humanidad. 5Esta luz resplandece en las tinieblas,y las tinieblas no han podido extinguirla.1 6Vino un hombre llamado Juan. Dios lo envió 7como testigo para dar testimonio de la luz, a fin de que por medio de él todos creyeran. 8Juan no era la luz, sino que vino para dar testimonio de la luz. 9Esa luz verdadera, la que alumbra a todo ser humano, venía a este mundo.2 10El que era la luz ya estaba en el mundo, y el mundo fue creado por medio de él, pero el mundo no lo reconoció. 11Vino a lo que era suyo, pero los suyos no lo recibieron. 12Mas a cuantos lo recibieron, a los que creen en su nombre, les dio el derecho de ser hijos de Dios. 13Éstos no nacen de la sangre, ni por deseos naturales, ni por voluntad humana, sino que nacen de Dios. 14Y el Verbo se hizo hombre y habitó3 entre nosotros. Y hemos contemplado su gloria, la gloria que corresponde al Hijo unigénito del Padre, lleno de gracia y de verdad. 15Juan dio testimonio de él, y a voz en grito proclamó: «Éste es aquel de quien yo decía: “El que viene después de mí es superior a mí, porque existía antes que yo.” » 16De su plenitud todos hemos recibido gracia sobre gracia, 17pues la ley fue dada por medio de Moisés, mientras que la gracia y la verdad nos han llegado por medio de Jesucristo. 18A Dios nadie lo ha visto nunca; el Hijo unigénito, quien es Dios4 y que vive en unión íntima con el Padre, nos lo ha dado a conocer.
Türkisch:
1 Başlangıçta Söz vardı. Söz Tanrı'yla birlikteydi ve Söz Tanrı'ydı. 2 Başlangıçta O, Tanrı'yla birlikteydi. 3 Her şey O'nun aracılığıyla var oldu, var olan hiçbir şey O'nsuz olmadı. 4 Yaşam O'ndaydı ve yaşam insanların ışığıydı. 5 Işık karanlıkta parlar. Karanlık onu alt edemedi. 6 Tanrı'nın gönderdiği Yahya adlı bir adam ortaya çıktı. 7 Tanıklık amacıyla, ışığa tanıklık etsin ve herkes onun aracılığıyla iman etsin diye geldi. 8 Kendisi ışık değildi, ama ışığa tanıklık etmeye geldi. 9 Dünyaya gelen, her insanı aydınlatan gerçek ışık vardı. 10 O, dünyadaydı, dünya O'nun aracılığıyla var oldu, ama dünya O'nu tanımadı. 11 Kendi yurduna geldi, ama kendi halkı O'nu kabul etmedi. 12 Kendisini kabul edip adına iman edenlerin hepsine Tanrı'nın çocukları olma hakkını verdi. 13 Onlar ne kandan, ne beden ne de insan isteğinden doğdular; tersine, Tanrı'dan doğdular. 14 Söz, insan olup aramızda yaşadı. O'nun yüceliğini -Baba'dan gelen, lütuf ve gerçekle dolu biricik Oğul'un yüceliğini- gördük. 15 Yahya O'na tanıklık etti. Yüksek sesle şöyle dedi: ‹‹ ‹Benden sonra gelen benden üstündür. Çünkü O benden önce vardı› diye sözünü ettiğim kişi budur.›› 16 Nitekim hepimiz O'nun doluluğundan lütuf üzerine lütuf aldık. 17 Kutsal Yasa Musa aracılığıyla verildi, ama lütuf ve gerçek İsa Mesih aracılığıyla geldi.
Polnisch:
Słowo stało się ciałem
1Na początku było Słowo. Było ono u Boga i było Bogiem. 2Od samego początku było razem z Bogiem. 3Ono powołało do istnienia wszystko. I nic, co zostało stworzone, nie zaistniało bez Niego. 4W Nim było życie, a życie jest dla ludzi światłem. 5To Światło świeci w ciemnościach, a mrok nie był w stanie go pochłonąć. 6Bóg posłał swego człowieka, imieniem Jan, 7by zaświadczył o prawdziwym Świetle i by dzięki niemu wszyscy uwierzyli. 8Sam Jan nie był Światłem, lecz miał o nim zaświadczyć. 9I pojawiło się prawdziwe Światło, które oświeca każdego człowieka, przychodzącego na świat. 10Pojawiło się na świecie, który dzięki Niemu powstał, ale świat Go nie rozpoznał. 11Przyszło do swej własności, ale swoi Go nie przyjęli. 12Tym jednak, którzy Je przyjęli, dało prawo stać się dziećmi Bożymi – tym, którzy Mu zaufali, 13którzy narodzili się nie fizycznie, nie w wyniku namiętności czy ludzkich planów, ale z Boga. 14Słowo stało się ciałem i jako człowiek zamieszkało wśród nas. Ujrzeliśmy Jego chwałę – chwałę, jaką Ojciec obdarzył swego jedynego Syna, pełnego łaski i prawdy.
Jan Chrzciciel
15Jan Chrzciciel wskazał na Niego, gdy zawołał: – To właśnie o Nim mówiłem: „Nadchodzi ktoś większy ode mnie, bo istniał wcześniej niż ja!” 16Wszyscy zaczerpnęliśmy z Jego obfitości pełnię łaski. 17Mojżesz dał nam Prawo, natomiast dzięki Jezusowi Chrystusowi pojawiła się łaska i prawda. 18Boga nikt nigdy nie widział, a pokazał Go nam Jedyny Syn – Bóg, który stanowi jedno z Ojcem.
Russisch:
Слово становится человеком
1В начале было Слово, и Слово было у Бога, и Слово было Богом. 2Оно было в начале у Бога. 3Все, что существует, было сотворено через Него, и без Него ничего из того, что есть, не начало существовать. 4В Нем заключена жизнь, и эта жизнь - свет человечеству. 5Свет светит во тьме, и тьма не поглотила его. 6Богом был послан человек, по имени Иоанн. 7Он пришел как свидетель, свидетельствовать о свете, чтобы благодаря ему все поверили в этот свет. 8Сам он не был светом, а пришел, чтобы свидетельствовать о свете. 9Был истинный свет, который просвещает каждого человека, приходящего в мир. 10Он был в мире, который через Него был создан, но мир не узнал Его. 11Он пришел к своим, но свои не приняли Его. 12Но всем тем, кто Его принял и кто поверил в Его имя, Он дал власть стать детьми Божьими. 13Детьми, рожденными не обычным путем, не от желания человека, а рожденными от Бога. 14Слово стало человеком и жило среди нас. Мы видели Его славу, славу, которой наделен Единственный Сын Отца, полный милости и истины. 15Иоанн свидетельствовал о Нем, провозглашая: - Это тот, о ком я говорил: "Идущий за мной стоит выше меня, потому что Он существовал еще до меня". 16По Его безграничной милости мы получаем одно благословение за другим. 17Ведь через Моисея был дан закон, а милость и истина пришли через Иисуса Христа. 18Бога никто никогда не видел, Его явил нам Его единственный Сын, который всегда пребывает с Отцом и который сам - Бог.
Иоанн Креститель объявляет о цели своего служения
19Жители Иерусалима послали к Иоанну священников и левитов, чтобы спросить его, кто он такой.
Griechisch:
1εν αρχη ην ο λογος και ο λογος ην προς τον θεον και θεος ην ο λογος 2ουτος ην εν αρχη προς τον θεον 3παντα δι αυτου εγενετο και χωρις αυτου εγενετο ουδε εν ο γεγονεν 4εν αυτω ζωη ην και η ζωη ην το φως των ανθρωπων 5και το φως εν τη σκοτια φαινει και η σκοτια αυτο ου κατελαβεν 6εγενετο ανθρωπος απεσταλμενος παρα θεου ονομα αυτω ιωαννης 7ουτος ηλθεν εις μαρτυριαν ινα μαρτυρηση περι του φωτος ινα παντες πιστευσωσιν δι αυτου 8ουκ ην εκεινος το φως αλλ ινα μαρτυρηση περι του φωτος 9ην το φως το αληθινον ο φωτιζει παντα ανθρωπον ερχομενον εις τον κοσμον 10εν τω κοσμω ην και ο κοσμος δι αυτου εγενετο και ο κοσμος αυτον ουκ εγνω 11εις τα ιδια ηλθεν και οι ιδιοι αυτον ου παρελαβον 12οσοι δε ελαβον αυτον εδωκεν αυτοις εξουσιαν τεκνα θεου γενεσθαι τοις πιστευουσιν εις το ονομα αυτου 13οι ουκ εξ αιματων ουδε εκ θεληματος σαρκος ουδε εκ θεληματος ανδρος αλλ εκ θεου εγεννηθησαν 14και ο λογος σαρξ εγενετο και εσκηνωσεν εν ημιν και εθεασαμεθα την δοξαν αυτου δοξαν ως μονογενους παρα πατρος πληρης χαριτος και αληθειας 15ιωαννης μαρτυρει περι αυτου και κεκραγεν λεγων ουτος ην ον ειπον ο οπισω μου ερχομενος εμπροσθεν μου γεγονεν οτι πρωτος μου ην 16οτι εκ του πληρωματος αυτου ημεις παντες ελαβομεν και χαριν αντι χαριτος 17οτι ο νομος δια μωυσεως εδοθη η χαρις και η αληθεια δια ιησου χριστου εγενετο 18θεον ουδεις εωρακεν πωποτε μονογενης θεος ο ων εις τον κολπον του πατρος εκεινος εξηγησατο 19και αυτη εστιν η μαρτυρια του ιωαννου οτε απεστειλαν [προς αυτον] οι ιουδαιοι εξ ιεροσολυμων ιερεις και λευιτας ινα ερωτησωσιν αυτον συ τις ει
Norwegisch:
LYS I MØRKE
1-2Før noe var skapt, var Kristus hos Gud. Han har alltid vært levende og er selv Gud. 3Han skapte alt som er ? det finnes ikke noe som ikke han har gjort. 4I Kristus ligger livet selv, og dette livet gir lys til hele menneskeheten. 5Hans liv er lyset. Han er selv lyset som skinner i mørket ? og mørket kan aldri slokke det. 6-7Gud sendte døperen Johannes som et vitne om at Jesus Kristus er det sanne lys. 8Johannes selv var ikke lyset, han skulle bare vitne om det. 9Så kom han som er det sanne lys til verden, og han kom for å lyse for alle mennesker. 10Men selv om han hadde skapt verden, kjente ikke verden ham da han kom. 11-12Selv i sitt eget land og blant sitt eget folk, jødene, ble han ikke godtatt. Bare noen få tok imot ham, men alle dem som tok imot ham, dem gav han rett til å bli barn av Gud. Alt de trengte å gjøre, var å stole på at han skulle frelse dem. 13Alle de som tror dette, er født på ny. Det er selvfølgelig ikke snakk om en fysisk fødsel, som skriver seg fra menneskelig lidenskap eller planlegging. Det er noe Gud selv har bestemt. 14Kristus tok vår menneskelige natur på seg og levde her på jorden, full av kjærlig, tilgivelse og sannhet. Vi så hans herlighet ? den herlighet som den eneste Sønnen har fra sin himmelske Far.
JOHANNES PEKER PÅ JESUS
15Johannes pekte på Jesus og sa til dem som var samlet: «Dette er han som jeg talte om da jeg sa: 'Det kommer en som er mye større enn jeg ? for han var til lenge før meg'.» 16Vi har alle fått av de rike velsignelser han har gitt oss ? velsignelse på velsignelse har vi fått. 17Moses gav oss loven med sine strenge krav og nådeløse rettferdighet, mens Jesus Kristus brakte oss kjærlig tilgivelse. 18Ingen har noensinne sett Gud, ingen andre enn hans eneste Sønn. Han er hos Faderen og har fortalt oss alt om ham. 19De eldste sendte prester og hjelpeprester fra Jerusalem for å spørre Johannes om han gjorde krav på å være Messias.
Portogiesisch:
Cristo, a Palavra eterna
1No princípio era a Palavra , e a Palavra estava com Deus, e a Palavra era Deus. 2Aquele que é a Palavra sempre esteve com Deus. 3Criou tudo o que existe e nada existe que não tenha sido feito por ele. 4Nele está a vida eterna, e essa vida dá luz a toda a humanidade. 5A sua vida é a luz que brilha nas trevas, e estas nunca poderão pôr fim a essa luz. 6-7Deus enviou João Baptista para dar testemunho da verdadeira luz. 8João não era a luz, mas apenas uma testemunha para que essa luz pudesse ser conhecida. 9Mais tarde, veio aquele que é a verdadeira luz para brilhar sobre todo o ser humano. 10Esteve neste mundo, que foi criado por ele, mas não o conheceram. 11Veio para o seu povo e os seus não o receberam. 12Mas a todos quantos o receberam deu-lhes o direito de se tornarem filhos de Deus. Bastava confiarem nele como Salvador . 13Esses nascem de novo; não no corpo nem de geração humana, mas pela vontade de Deus. 14A Palavra tornou-se homem e viveu aqui na Terra entre nós, cheio de amor e perdão , cheio de verdade. E vimos a sua glória, a glória do Filho único do Pai. 15João deu testemunho dele clamando à multidão: "Eis aquele de quem eu falava quando disse: 'Esse que vem depois de mim é muito maior do que eu, porque existia antes de mim'." 16-17Todos nós recebemos da abundância dos seus bens, e a sua graça contínua. Moisés deu-nos a lei, mas Jesus Cristo trouxe-nos a graça e a verdade. 18Nunca ninguém viu Deus. Mas o seu Filho único, que vive na intimidade do Pai, no-lo revelou.
João Baptista nega ser o Cristo
19Os chefes judaicos enviaram sacerdotes e sacerdotes auxiliares desde Jerusalém para perguntarem a João: "Quem és tu?" 20E ele afirmou-lhes claramente:"Eu não sou o Cristo."
Holländisch
1-2In het allereerste begin was Christus (A) er al. Hij was bij God en was Zèlf God. 3Alles ontstond door Zijn Woord. Zonder Hem is niets ontstaan; al het bestaande heeft Hij gemaakt. 4In Hem is eeuwig leven en dat leven is het licht voor de mensen. 5Het licht schijnt in de duisternis en de duisternis heeft het niet in zijn macht kunnen krijgen. 6-7 God stuurde Johannes om de mensen ervan te overtuigen dat Jezus Christus het licht is. Het was zijn taak de mensen tot geloof te brengen. 8Johannes was zelf niet het licht maar iemand die over het licht vertelde. 9Want het echte licht, dat is Christus (B), kwam in de wereld om iedereen te verlichten. 10Christus kwam in de wereld die door Hem Zelf gemaakt is, maar de wereld wilde niets van Hem weten. 11Hij kwam in Zijn eigen land, maar Zijn eigen volk heeft Hem niet aanvaard. 12Maar allen die Hem wel aanvaard hebben, heeft Hij het recht gegeven kinderen van God te worden. 13Door geloof in Zijn naam worden zij opnieuw geboren, natuurlijk niet als mens, maar geestelijk uit God. 14En Christus (A) kreeg een menselijk lichaam en leefde bij ons hier op aarde. Hij was vol vergevende liefde en waarheid. Wij hebben gezien hoe groot en machtig Hij is, de enige Zoon van de hemelse Vader. 15Johannes was Zijn getuige, die zei: "Ik heb gezegd dat er na mij Iemand zou komen, Die er eerder was dan ik. Hij was er al voordat ik geboren werd." 16Omdat Christus zo oneindig veel heeft, hebben wij zoveel gekregen. Hij heeft ons met het goede overladen. 17In de wet van Mozes is ons al verteld wat wij wel en niet moeten doen. Maar Jezus Christus bracht ons genade en waarheid. 18Geen mens heeft God ooit gezien. Maar Zijn enige Zoon, Jezus Christus, Die één met Hem is, heeft ons laten zien wie God is. 19De Joodse leiders stuurden priesters en tempeldienaars naar Johannes om te vragen wie hij was.
Lateinisch:
1in principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum 2hoc erat in principio apud Deum 3omnia per ipsum facta sunt et sine ipso factum est nihil quod factum est 4in ipso vita erat et vita erat lux hominum 5et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt 6fuit homo missus a Deo cui nomen erat Iohannes 7hic venit in testimonium ut testimonium perhiberet de lumine ut omnes crederent per illum 8non erat ille lux sed ut testimonium perhiberet de lumine 9erat lux vera quae inluminat omnem hominem venientem in mundum 10in mundo erat et mundus per ipsum factus est et mundus eum non cognovit 11in propria venit et sui eum non receperunt 12quotquot autem receperunt eum dedit eis potestatem filios Dei fieri his qui credunt in nomine eius 13qui non ex sanguinibus neque ex voluntate carnis neque ex voluntate viri sed ex Deo nati sunt 14et Verbum caro factum est et habitavit in nobis et vidimus gloriam eius gloriam quasi unigeniti a Patre plenum gratiae et veritatis 15Iohannes testimonium perhibet de ipso et clamat dicens hic erat quem dixi vobis qui post me venturus est ante me factus est quia prior me erat 16et de plenitudine eius nos omnes accepimus et gratiam pro gratia 17quia lex per Mosen data est gratia et veritas per Iesum Christum facta est 18Deum nemo vidit umquam unigenitus Filius qui est in sinu Patris ipse enarravit 19et hoc est testimonium Iohannis quando miserunt Iudaei ab Hierosolymis sacerdotes et Levitas ad eum ut interrogarent eum tu quis es
Ungarisch:
Az Ige testté lett
1Kezdetben volt az Ige, és az Ige az Istennél volt, és Isten volt az Ige. 2Ez kezdetben az Istennél volt. 3Minden őáltala lett, ésnélküle semmi sem lett, ami lett. 4Őbenne volt az élet, és az élet volt azemberek világossága. 5És a világosság a sötétségben fénylik, de a sötétség nemfogadta be azt. 6Volt egy Istentől küldött ember, akinek a neve János volt. 7Ő tanúbizonyságul jött, hogy bizonyságot tegyen a világosságról, hogy mindenkihiggyen őáltala. 8Nem ő volt a világosság, azért jött, hogy bizonyságot tegyena világosságról. 9Az igazi világosság eljött már a világba, amely megvilágosítminden embert. 10A világban volt, és a világ általa lett, de a világ nemismerte meg őt. 11Az övéi közé jött, és az övéi nem fogadták be. 12Akik pedig befogadták, azokat felhatalmazta arra, hogy, hogy Isten fiaiválegyenek, mindazokat, akik az ő nevében hisznek. 13Akik nem vérből, sem atestnek akaratából, sem a férfiúnak indulatából, hanem Istentől születtek. 14És az Ige testté lett, és lakozott miközöttünk (és láttuk az ő dicsőségét,mint az Atya egyszülöttjének dicsőségét), aki teljes volt kegyelemmel és igazsággal. 15János bizonyságot tett őróla, és kiáltott, ezt mondva: ,,Ez volt az,akiről mondtam: Aki utánam jön, előttem lett, mert előbb volt nálam.'' 16És az ő teljességéből vettünk mindnyájan kegyelmet is kegyelemért. 17Mert a törvény Mózes által adatott, a kegyelem pedig és az igazság JézusKrisztus által lett. 18Az Istent soha senki nem látta, az egyszülött Fiú, akiaz Atya kebelén van, az jelentette ki őt.
Keresztelő János bizonyságtétele
19És ez János bizonyságtétele. Amikor a zsidók papokat és lévitákat küldtekJeruzsálemből, hogy megkérdezzék őt: ,,Kicsoda vagy te?''
carlos-allesia - 21. Okt, 14:05
Die Grundlage christlicher Gemeinschaft
1Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände betastet haben, vom Wort des Lebens - 2und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, das beim Vater war und uns erschienen ist -, 3was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus. 4Und das schreiben wir, damit unsere Freude vollkommen sei.
Das Leben im Licht
5Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis. 6Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit. 7Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. 8Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. 9Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 10Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
carlos-allesia - 21. Okt, 14:02